|
Rolling Oldies schwitzen im Lausitzer Seenland
Das Wetter war wie geschaffen für ein wunderschönes Wochenende am See: Picknickkorb und die Beine dauerhaft im Wasser. Aber nein - wir wollten es wieder ganz hart:
Einzelzeitfahren über 6 km am Sonnabendvormittag (27 Grad), nachmittags dann ein Mannschafts-Halbmarathon (35 Grad) und am Sonntag dann ganz nach individuellem Gusto 21 km, 42 km oder 100 km (Start um 11 Uhr, um auch ja die volle Sonne nicht zu verpassen). Trotzdem: Fünf Starter im Einzelzeitfahren (ein erster und ein zweiter Platz in den AK-Wertungen) und dann mit DREI Mannschaften in das Mannschaftszeitfahren (na gut: einige FahrerInnen waren »dazugekauft«), aber es kamen eine Speed-, eine Fitness- und eine Fun-Mannschaft zusammen (andere sagen: verbissen, sportlich und Genuss). Doch auch hier mussten einige der sengenden Sonne Tribut zollen, was aber dem Spaß keinen Abbruch tat. Insgesamt waren 11 SkaterInnen an den verschiedenen Starts, und dazu gesellte sich die anfeuernde und fotografierende Fangemeinde.
Den Abend verbrachten wir dann wie immer in unserem Headquarter "Partwitzer Hof", der aber mit seinen 4 Zimmern schon lange nicht mehr alle aufnehmen - aber dafür gut verpflegen kann er. Seit Jahren beliebt und gerade bei diesem Wetter besonders gefragt: die Spreewälder Gurkensuppe: kalt, köstlich und erfrischend.
Der Sonntag war dann den Streckenrennen vorbehalten. Auf Grund der Erfahrungen vom Vortag hat doch der eine oder andere auf einen Start unter diesen Bedingungen sinnvollerweise verzichtet. |
|
 |
|
Auswahl, Bild- und Textbearbeitung: Matti Fotos: Matti und weitere |
|
 |
|