|
Ziemlich kurzentschlossen starteten 5 Oldies beim Skate-Marathon in der Überseestadt Bremen. Ein nicht mehr ganz so heißer Tag, leichter Wind und gute, breite Straßen brachten uns günstige Bedingungen. Die »Überseestadt Bremen« ist ein ehemaliges Hafen- und Industriegebiet am Stadtrand - für Zuschauerreaktionen war das nicht attraktiv. Obwohl der Skate-Marathon zur GIC gehört, waren die Radrennen Schwerpunkt der Veranstaltung.
4 Oldies mit Anhang hatten wieder in Lilos netter Pension direkt am Weserradweg in Elsfleth, ca. 60 km von Bremen Station gemacht. (Wird hier gern weitergegeben: Tel. 04404 3450)
Diesmal sind wir gemeinsam in einem Oldie-Zug gestartet - erst in der letzten Runde fiel die Gruppe etwas auseinander. (wäre nicht nötig gewesen bei 20 Sek. Zeitdifferenz im Ziel!)
Warum auch immer: Der Marathon war nach Angabe nur 41,5 km lang (nach GPS noch weniger). Trotzdem sind wir mit Zeiten um 1:35 ganz zufrieden.
Alle Starter mußten zu Beginn eine Extra-Schleife von 1,3 km skaten, die auf einer gesonderten Fahrbahn wieder am Start vorbeiführte. So konnten die wartenden Fitnessskater die 130 Speed-Team-Fahrer hautnah erleben - und ein Damenfeld, das komplett in die falsche Richtung fuhr und umdrehen mußte: Absperrungsfehler oder Herdentrieb? Auf jeden Fall ein Gag. |
|
|
Bearbeitung: Hans und Paul Fotos: Bärbel, Karin und Matthias |
|
 |
|